Das Bündnis Altrechtliche Staatsleistungen Abschaffen (BAStA) freut sich: nach 101 Jahren gibt es endlich einen fraktionsübergreifenden Entwurf für ein Ende der direkten Staatsleistungen an die Kirchen. Doch das BAStA kritisiert die vorgesehenen hohen Ablösesummen scharf. Johann-Albrecht Haupt, BAStA-Sprecher: „Ein ernstzunehmender Anlauf zur Ablösung der Staatsleistungen und zur Erfüllung des Verfassungsauftrags war…
„Sofortiges und entschädigungsloses Ende der Zahlungen“ https://www.sueddeutsche.de/politik/verhaeltnis-kirche-und-staat-der-ewige-ablass‑1.4842431
Darstellung eines möglichen Gesetzentwurfs zur Ablösung der Staatsleistungen mit ausführlichen Erklärungen.