Mittwoch, 13. November 2019
Veranstaltungsbericht: Zuwanderung, Entkonfessionalisierung und religiöse Pluralisierung
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Eine Aufzeichnung der Diskussion 100 Jahre Staatsleistungen – 100 Jahre Missachtung der Verfassung mit S. Dağdelen MdB, B. Jarasch MdA, M. Droege, J.A. Haupt und M. Schmidt-Salomon sowie L.Wolf sindest Du hier: Die Diskussion fand am Fr. 05. April 2019, in Berlin, Haus der Demokratie statt.
Donnerstag, 28. März 2019 · 20:00 Uhr
Deutsches Nationaltheater · Theaterplatz 2 · 99423 Weimar
Diskussion über „das Echo von Weimar“ über „Religion und Demokratie“. Wie definiert sich die Beziehung von Staat und Religion heute.
Donnerstag, 7. Februar 2019 · 19:00 Uhr
Augustinerkloster · Augustinerstraße 10 · 99084 Erfurt
Vorpremiere des MDR-Films:
„Ewige Schulden — Ostdeutschlands Kirchen“
Nur 20 Prozent der Menschen im Osten sind Kirchenmitglieder. Trotzdem fließt eine Menge Geld vom Staat an die Kirchen. Thüringen liegt dabei in ganz Deutschland auf Platz drei.