Offener Brief an die Sachverständigen der Fraktionen im Deutschen Bundestag zum Thema Staatsleistungen Sehr geehrte Frau Prof. Dr. zu Hohenlohe, sehr geehrter Herr Prof. Dr. Classen, sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hense, sehr geehrter Herr Prof. Dr. Korioth, sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heinig, sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wieland, sehr…
Das Institut für Weltanschauungsrecht (ifw) veröffentlichte seine Kritikpunkte zum „Entwurf eines Grundsätzegesetzes zur Ablösung der Staatsleistungen“ der Oppositionsfraktionen FDP, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dezember 2020 in Form eines Änderungsantrags. Die wesentlichen Änderungsvorschläge des ifw lauten: Berechnung der Ablösesummen auf der Basis der in den jeweiligen Haushaltsplänen für…
Pressemitteilung 2/2020 Der Gesetzentwurf der Oppositionsfraktionen FDP, Linke und Grüne (Drucksache 19/19273) über die Grundsätze zur Abschaffung der Staatsleistungen an die Kirchen sieht hohe Ablösesummen von insgesamt bis zu 10 Milliarden Euro vor. Er enthält darüber hinaus lange Fristen. Bis dahin sollen die bisherigen Staatsleistungen weiter gezahlt und auch noch gesteigert…
Das Bündnis Altrechtliche Staatsleistungen Abschaffen (BAStA) freut sich: nach 101 Jahren gibt es endlich einen fraktionsübergreifenden Entwurf für ein Ende der direkten Staatsleistungen an die Kirchen. Doch das BAStA kritisiert die vorgesehenen hohen Ablösesummen scharf. Johann-Albrecht Haupt, BAStA-Sprecher: „Ein ernstzunehmender Anlauf zur Ablösung der Staatsleistungen und zur Erfüllung des Verfassungsauftrags war…
„Sofortiges und entschädigungsloses Ende der Zahlungen“ https://www.sueddeutsche.de/politik/verhaeltnis-kirche-und-staat-der-ewige-ablass‑1.4842431
Verfassungsauftrag nur bei Sanktionsdrohung erfüllen? Staatsleistungen an die Kirchen müssen abgelöst werden Briefwechsel mit Bundespräsident Steinmeier Seit 100 Jahren weigern sich die verantwortlichen Politiker des Bundes und der Länder, den Auftrag der Weimarer Reichsverfassung und des Grundgesetzes zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen zu erfüllen. Aus Anlass dieses „Jubiläums“…
Mittwoch, 13. November 2019
Veranstaltungsbericht: Zuwanderung, Entkonfessionalisierung und religiöse Pluralisierung
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung