Bildnachweis: David Farago
Besonders krasser Fall: Kirche kassiert seit 430 Jahren Horror-Zinsen von Stadt Trier. BAStA fragt: wie viele ähnliche Fälle gibt es? Externer Link: https://www.focus.de/finanzen/news/lukrativer–mord–an–dietrich–flade–hexer–hingerichtet–kirche–kassiert–seit–430–jahren–horror–zinsen–von–stadt–trier_id_10561695.html Die Bildzeitung dazu mit einem Sarkasmus, den man weniger etablierten zivilgesellschaftlichen Kräften vielleicht nicht durchgehen lassen würde: „Herr, vergib uns unsere Schulden“ Externer Link: https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt–aktuell/trier–zinsen–fuer–einen–toten–herr–vergib–uns–unsere–schulden–61003260.bild.html
In eigener Sache: Für BAStA kannst Du spenden.
Deutschlandfunk vom 5. April 2019
Die Kirchen in Deutschland erhalten neben eigenen Einkünften trotz des Auftrages der Verfassung dies abzulösen weiterhin Gelder aus allgemeinen Steuermitteln ohne Zweckbindung.
Donnerstag, 28. März 2019 · 20:00 Uhr
Deutsches Nationaltheater · Theaterplatz 2 · 99423 Weimar
Diskussion über „das Echo von Weimar“ über „Religion und Demokratie“. Wie definiert sich die Beziehung von Staat und Religion heute.
Deutschlandfunk vom 11. März 2019
Auch wer nicht Mitglied ist, finanziert die Kirchen: über Staatsleistungen aus Steuermitteln. Der FDP-Politiker Stefan Ruppert will diese Zahlungen beenden – so, wie es das Grundgesetz vorsehe.